Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Gut Pfad!

Herzlich willkommen im Blog des

     Sippen
    
Netz
    
Werkes!

In diesem Internet-Auftritt findet ihr (fast) alle unsere Neuigkeiten - und vieles darüber, wer wir sind, was wir machen und warum wir es machen.

Dazu gibt es dann noch ein paar Anregungen und Hilfestellungen für Pfadfinderarbeit vor Ort - natürlich besonders in Bezug auf unseren Jahresplan.

Viel Freude bei uns!

 Eure Pfadfinder des SNW

Wenn Du möchtest, trage Dich doch in unserem Gästebuch ein!

Suchen

13. Dezember 2012 4 13 /12 /Dezember /2012 14:37

DSCN8652Das Winterlager rückt näher! Wie immer steht vor allem Wintervergnügen wie Rodeln auf dem Programm. Doch natürlich wird es wie jedes Jahr auch ein Festessen zum Abschluss des Lagers geben. Damit im Winterlager alles reibungslos verlaufen kann, müssen schon im Vorraus einige Dinge geplant und organisiert werden: Wer kocht, wer spült und wer bereitet für welchen Abend die Abendrunde vor? Damit es zu keinen Doppelbelegungen der Dienste kommt, wurde dieses Jahr eine Liste vom FM an die Kornetten geschickt, damit sie sich für die einzelnen Dienste anmelden können. Und wie immer gilt: Wer zuerst kommt mahlt zuerst. Außerdem wurde vor dem Winterlager endlich das SFS - Diagramm vom Ersten Zyklus veröffentlicht, so weit die SFS - Punkte der einzelnen Sippen bekannt sind.

Diesen Post teilen
Repost0
11. Oktober 2012 4 11 /10 /Oktober /2012 11:52

DSCN8961.JPGAuch im letzten Pfadfinderjahr war der Höhepunkt das Sommerlager. In diesem belagerten wir erfolgreich Troja und konnten, mit ein wenig Hilfe von Odysseus, die Stadt einnehmen. Für alle die dabei waren und für alle, die nicht dabei waren wurde auch zu diesem Lager ein Fotoalbum  veröffentlicht, als schöne Erinnerung oder als Ansporn, nächstes Mal auch mit dabei zu sein.

Diesen Post teilen
Repost0
17. September 2012 1 17 /09 /September /2012 10:51

Sommerlager.jpg

Das neue Pfadfinderjahr 2012/13 begann bereits am Tag nach dem Sommerlager 2012, das von der Sippe Wolf(B) mit 394 Punkten gewonnen wurde. Auch der Jahressieger mit einer bisherigen Höchstpunktzahl von 764 Punkten ist die Sippe Wolf(B). Herzlichen Glückwunsch. Doch bei dem am vergangenen Wochenende stattgefundenen Kornettentreffen wurde der neue Jahresplan für das kommende Sommerlager 2013 verabschidet. In diesem wird Mafeking gegen die Übermacht der Buren verteidigt. Deshalb heißt es jetzt wieder: An die Arbeit, denn bis zum Sommerlager ist noch viel zu tun.

Diesen Post teilen
Repost0
13. Juni 2012 3 13 /06 /Juni /2012 11:01

Sippenabendrunde.jpgBeim letzten Trupprat wurden unter anderem auch die Abendrundenthemen für das Sommerlager verteilt. Doch wie plant man eine Abendrunde? Was ist wichtig und wie sieht der sogenannte Spannungsbogen aus? Informationen dazu gibt es im Archiv. Außerdem wurde eine Liste mit den Liedern, die im neuen Liederbuch des SNW vorhanden sind veröffentlicht.

Diesen Post teilen
Repost0
4. Juni 2012 1 04 /06 /Juni /2012 10:41

DSCN7313

Zum Erkunden der weiteren Umgebung des Lagerplatzes zählt als wichtigster Punkt der Hajk. Dieses Jahr werden die Sippen diesen zu verschiedenen Zeiten beginnen, weil die Überschneidung der Sommerferien in diesem Jahr noch kürzer ausfällt als in den Jahren zuvor und ansonsten das Sommerlager gekürzt werden müsste. Damit der Hajk gut vorbereitet wird, steht diese Thema immer schon im Jahresplan und es gibt auch mehrere Seiten zu diesem Thema im Archiv. Auch Hilfestellungen zum Hajkbericht sin dort zu finden.

Diesen Post teilen
Repost0
23. Mai 2012 3 23 /05 /Mai /2012 11:02

DSCN2547.JPGEndlich ist es wieder so weit: Nach zwei Jahren Pause gibt es für die Truppsippe endlich wieder ein Wanderlager in der Pfalz. Es beginnt am kommenden Freitagabend in Landau. Alle die noch nie dabei waren, können sich einen Eindruck mithilfe der Bilder und Berichte der letzten beiden Pfingstlagern in den Jahren 2008 und 2009 einen Eindruck verschaffen. Das Pfingstlager soll nicht nur dem Abenteuer gewidmet sein sondern auch noch einige Fragen zum Sommerlager klären, welches schließlich schon in etwa 2 Monaten beginnt.

Diesen Post teilen
Repost0
7. Mai 2012 1 07 /05 /Mai /2012 10:19

Priesterweihe-2012-Kopie-1.JPG

 

Am Tag nach der Priesterweihe von Sebastian, feierte er seine Primizmesse in Herrieden, wo er die letzten 1,5 Jahre als Praktikant und Diakon tätig war. Da bei Herrieden auch das Sommerlager stattfinden soll, nutzten die Kornetten und der Feldmeister diesen Anlass, um schon einmal den Sommerlagerplatz anzuschauen. Dieser liegt an einem kleinen See bei Heubach etwa 3 km von Herrieden entfernt.

 

Diesen Post teilen
Repost0
23. April 2012 1 23 /04 /April /2012 09:45

Diakonenweihe

Am kommenden Samstag findet die Priesterweihe von Sebastian, der vor etwa einem Jahr zum Diakon geweiht wurde, in Eichstätt statt. Neben Sebastian werden noch 5 andere Kandidaten zum Priester geweiht. Für ihren weiteren Lebensweg wünschen wir ihnen alles Gute und Gottes Segen. Am Sonntag darauf ist die Primizmesse in Herrieden, in dessen Nähe auch das Sommerlager 2012 stattfinden wird. Da das SNW bei der Weihe und der Primiz zumindest teilweise zugegen sein wird, wird der Trupprat auf den Samstag Abend verschoben. Ebenfalls findet ein Ehrenrat zu 2 Versprechen aus der Sippe Wolf (Plh.) und einer Kornetteninvestitur statt, welche dann im Anschluss durchgeführt werden. 

Diesen Post teilen
Repost0
6. Februar 2012 1 06 /02 /Februar /2012 11:14

SippenFortSchritt-Diagramm 6.2.

Nach langer Wartezeit gibt es sie endlich auch für dieses Jahr: die SFS - Diagramme. Durch Veränderungen in der Führung und im Zyklussystem kam es immer wieder zu Verzögerungen. Auf welche Weise diese Punkte gewonnen werden können, wie viel diese Punkte im Jahreswettkampf zählen und Informationen über vergangene Endauswertungen  im Archiv kann man im Archiv und im Blog finden.

Diesen Post teilen
Repost0
13. Januar 2012 5 13 /01 /Januar /2012 11:13

DSCN8652.JPGDas Winterlager ist vorbei: Jedemenge Schnee und Sonne auf über 1100 Metern überdem m Meereesspiegel. Tagsüber wurden Schneewanderungen gemacht, gerodelt oder auch Scheeballschlachten veranstaltet. In den Abendrunden hingegen wurde die schöne Helena von Parisgeraubt, nachdem dieser das Paris -Urteil gefällt hatte.Somit haben die Griechen nun ein halbes Jahr Zeit sich auf die kommende Belagerung Trojas vorzubereiten. Einige Eindrücke des vergangenen Winterlagers  findet ihr im Archiv.

Diesen Post teilen
Repost0